Professionelle Fußpflegebehandlung in München

Eine professionelle Fußpflegebehandlung, auch Pediküre genannt, umfasst in der Regel mehrere Schritte, um die Gesundheit und das Erscheinungsbild der Füße zu verbessern. Hier ist ein typischer Ablauf:

Reinigung und Vorbereitung:

Die Füße werden in einem warmen Fußbad eingeweicht. Das entspannt die Muskeln, erweicht die Haut und erleichtert die Behandlung.

Nach dem Bad werden die Füße gründlich abgetrocknet, besonders zwischen den Zehen.

Hornhautentfernung:

Überschüssige Hornhaut wird mit speziellen Werkzeugen wie einem Hornhauthobel, Bimsstein oder einer Feile vorsichtig entfernt.

Nagelpflege:

Die Fußnägel werden gekürzt und in Form gebracht, meist gerade geschnitten, um eingewachsene Nägel zu vermeiden.

Nagelränder und Nagelhaut werden behutsam gereinigt oder zurückgeschoben.

Hautpflege:

Die Fußhaut wird mit einer feuchtigkeitsspendenden Creme oder einem Peeling behandelt, um sie geschmeidig zu halten.

Bei Bedarf können spezielle Produkte gegen trockene oder rissige Haut verwendet werden.

Massagen (optional):

Oftmals folgt eine entspannende Fußmassage, die die Durchblutung fördert und ein wohltuendes Gefühl vermittelt.

Besonderer Fokus auf Problemstellen:

Falls Probleme wie Hühneraugen, Schwielen oder eingewachsene Nägel bestehen, kümmert sich die Fachkraft gezielt darum.

Je nach Bedarf können medizinische Maßnahmen oder spezielle Produkte angewendet werden.

Abschluss (optional):

Optional kann ein Nagellack aufgetragen werden, um die Nägel optisch aufzuwerten.

Diese Schritte können je nach Art der Behandlung oder Anbieter variieren. Medizinische Fußpflege (Podologie) geht darüber hinaus und konzentriert sich stärker auf gesundheitliche Aspekte.

 

 

München – Fußpflege – professionelle Fusspflegebehandlung in München Sendling